Alle Informationen auf einen Blick
Touristeninformationszentrum Piran
Adresse: Tartiniplatz 2, 6330 Piran
Telefon: +386 673 44 40
E-Mail: ticpi@portoroz.si
Touristeninformationszentrum Padna
Adresse: Padna, 6333 Sečovlje
Telefon: +386 40 518 563
E-Mail: ticpadna@portoroz.si
Touristenambulanz
Adresse: Cesta solinarjev 1, 6320 Portorož
Sommeröffnungszeiten (Juni bis September): Montag: 13:00 – 15:00 Uhr; Dienstag bis Freitag: 12:00 – 14:00 Uhr
Die Ambulanz ist für Touristen gedacht, die sich in der Gemeinde Piran sowie in den angrenzenden Gemeinden Izola und Koper aufhalten. In anderen Fällen werden nicht lebensbedrohliche Zustände kostenpflichtig behandelt. Slowenische Touristen, die sich in Kroatien aufhalten, haben nur Anspruch auf Notfallversorgung. Alle nicht dringenden Fälle sind auch in diesem Fall kostenpflichtig.
Notfallmedizinische Hilfe – Gesundheitszentrum Piran – Zweigstelle Lucija
Adresse: Cesta solinarjev 1, 6320 Portorož
Öffnungszeiten: Täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr.
Der Dienst ist für Einwohner der Gemeinde Piran sowie für Touristen, die sich dort aufhalten, vorgesehen. Einsätze vor Ort erfolgen über die Notrufnummer 112 oder über die Einsatzzentrale des Gesundheitszentrums Izola.
Telefonnummer für Auskünfte und Beratung: +386 5 6207 234
Apotheke Portorož
Adresse: Obala 41, 6320 Portorož
Telefon: 00386 5 674 86 70
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8:00–19:00, Samstag 8:00–13:00, Sonntag geschlossen.
Küstenapotheken Koper
Adresse: Cesta solinarjev 1, 6320 Portorož
Telefon: 00386 5 677 82 50; E-Mail: lekarna.lucija@obalne-lekarne.si
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7:30–19:00, Samstag 7:30–13:00, Sonntag und Feiertage 8:00–12:00 (geschlossen am 1.1., 1.5. und 25.12.).
Die Apotheke Koper gewährleistet eine 24-Stunden-Versorgung mit Medikamenten an allen Tagen im Jahr.
Apotheke Portorož
Adresse: Obala 41, 6320 Portorož
Telefon: 00386 5 677 82 50
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7:30–20:00, Samstag 7:30–13:00.
Vet Medica
Adresse: Obala 136, 6320 Portorož
Telefon: 00386 5 67 78 771
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9:00–17:00, Samstag 9:00–13:00.
Tierklinik Koper – Zweigstelle Piran
Adresse: Oljčna pot 15, 6330 Piran
Telefon: 00386 5 674 55 22; E-Mail: info@vetambulanta-kp.com
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag: 17:00–19:00
Notfallambulanz Koper
Adresse: Istrska cesta 13, 6000 Koper
Telefon: 00386 5 663 44 00
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 17:00–7:30, Samstag ab 13:00, Sonntag 24 Stunden.
Der Bereitschaftsdienst wird in Zusammenarbeit mit anderen Ambulanzen nach Plan organisiert. Leistungen außerhalb der regulären Arbeitszeit sind 50 % teurer.
Postamt Piran
Adresse: Cankarjevo nabrežje 5, 6330 Piran
Öffnungszeiten: Geöffnet Montag – Freitag 9:00–17:00 (Mittwoch bis 18:00), Samstag und Sonntag geschlossen.
Telefonnummer: 00386 30 718 786
Postamt Lucija
Adresse: Obala 107, 6320 Portorož
Öffnungszeiten: Geöffnet Montag – Freitag 8:00–19:00, Samstag und Sonntag geschlossen.
Telefonnummer: 080 14 00
Postamt Portorož
Adresse: Obala 43A, 6320 Portorož
Öffnungszeiten: Geöffnet Montag – Freitag 9:00–17:00 (Mittwoch bis 18:00), Samstag und Sonntag geschlossen.
Telefonnummer: 00386 30 718 785
Pfarrei St. Georg – Piran
Adresse: Ulica IX. korpusa 25, 6330 Piran
Telefon: 00386 05 673 34 40; E-Mail: zupnija.piran@rkc.si
Webseite: www.zupnija-piran.si
Pfarramt Sečovlje
Adresse: Sečovlje 48, 6333 Sečovlje
Telefon: 00386 5 672 23 23
Pfarrei Strunjan
Adresse: Strunjan 141, 6320 Portorož
Telefon: 00386 5 678 20 05; 00386 30 415 222
E-Mail: bojanmiro@yahoo.com
Pfarramt Portorož und Lucija
Römisch-katholische Kirche Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
Adresse: Cvetna pot 4, 6320 Portorož
Telefon: 00386 5 674 67 00
Gut zu wissen
Wichtige Telefonnummern
Notruf (allgemeiner SOS) | 112 | |
Polizei | 113 | |
Seenotrettung | 9155 | |
Pannenhilfe (AMZS) | 1987 | |
Polizeistation Portorož | +386 (0)5 617 16 00 | |
Wasserschutzpolizei | +386 (0)5 627 64 76 |
Sprache
Die Amtssprachen in Portorož und Piran sind Slowenisch und Italienisch, aber auch auf Englisch kann man sich problemlos verständigen, insbesondere im Kontakt mit der jüngeren Bevölkerung. In Touristenzentren und Gastronomiebetrieben bemüht man sich auch, in anderen europäischen Sprachen (Deutsch, Kroatisch, …) zu kommunizieren, allerdings kann das Sprachniveau stark variieren.
Geld
Die offizielle Währung in Slowenien ist EURO (€). Die Preise sind überall inklusive Steuern angegeben (sofern nicht anders vermerkt). Trinkgeld ist nicht verpflichtend, aber es gilt die ungeschriebene Regel, dass man den Endbetrag bei Bedienung um etwa 10 % aufrundet.
Mautgebühren
Für das Befahren aller slowenischen Autobahnen und einiger Schnellstraßen müssen Motorräder, Pkw und Kleintransporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 3,5 Tonnen mit einer Vignette ausgestattet sein. Sie können sie an allen Tankstellen in Slowenien und den Nachbarländern, bei der Post und an einigen Kiosken kaufen. Die Strafen für das Fahren ohne Vignette sind hoch und liegen zwischen 300 und 800 €. Sie können eine wöchentliche, monatliche, halbjährliche oder jährliche Vignette kaufen. Weitere Informationen zur Vignette und wo sie vorgeschrieben ist, finden Sie hier.
Internet
Der Internetzugang ist sehr gut in Städten und größeren Orten, wo er entweder über eine mobile Verbindung oder WLAN in Gastronomiebetrieben und Unterkünften verfügbar ist. In abgelegeneren Gegenden mit verstreuterer Bevölkerung kann es zu schwächerem Signal und möglichen Verbindungsunterbrechungen kommen.
Telefonanrufe nach Hause
Bevor Sie nach Hause/ins Ausland telefonieren, stellen Sie sicher, dass Sie vor der Telefonnummer entweder „00“ oder „+“ sowie die zwei- oder dreistellige Ländervorwahl eingegeben haben.
Land | Vorwahl | |
Italien | 0039 | |
Österreich | 0043 | |
Frankreich | 0033 | |
Deutschland | 0049 | |
Tschechien | 00420 | |
Niederlande | 0031 | |
Kroatien | 00385 | |
Vereinigtes Königreich | 0044 | |
Dänemark | 0045 | |
Norwegen | 0047 | |
Schweden | 0046 | |
USA | 001 | |
Serbien | 00381 | |
Finnland | 00358 | |
Nordmazedonien | 00389 | |
Belgien | 0032 | |
Ungarn | 0036 |
Feiertage
In Slowenien sind arbeitsfreie Feiertage auch:
Trinkwasser
Leitungswasser ist allgemein trinkbar und von hervorragendem Geschmack. Selbst in den heißesten Monaten besteht kein Grund, dass Dehydrierung Ihren lang ersehnten Urlaub am Meer ruiniert. Vermeiden Sie es, Wasser an Orten zu trinken, an denen ausdrücklich angegeben ist, dass es nicht zum Trinken geeignet ist.
Sicherheit
Portorož und Piran gelten als sehr sichere Städte mit niedriger Kriminalitätsrate und sicherem Zugang zum Meer.
Haustiere
Viele Unterkünfte und andere Einrichtungen heißen Ihre kleinen pelzigen Freunde willkommen. Wenn Sie aus dem Ausland anreisen, muss auch Ihr Haustier beim Grenzübertritt einen gültigen Pass haben.
Rauchen
Rauchen ist in geschlossenen öffentlichen Räumen streng verboten. Dazu zählen Hotels, Bars, Restaurants und alle anderen überdachten Einrichtungen. Fragen Sie nach speziellen Unterkünften für Raucher und nach Raucherbereichen in gastronomischen Betrieben.
Der Kauf von Tabak und Tabakwaren ist nur Personen über 18 Jahren erlaubt.
Alkohol
Alkoholische Getränke können sowohl in gastronomischen Betrieben als auch in Lebensmittelgeschäften und Fachgeschäften gekauft werden. Gemäß dem Gesetz der Republik Slowenien ist der Verkauf alkoholischer Getränke an Personen unter 18 Jahren verboten. Es gelten auch bestimmte zeitliche Beschränkungen für den Verkauf – zwischen 21:00 und 7:00 Uhr in Geschäften sowie von Betriebsbeginn bis 10:00 Uhr in gastronomischen Betrieben.
Wetter
Mit einem warmen mediterranen Klima und vielen Sonnentagen sind Portorož und Piran ein sehr angenehmes Reiseziel für jede Jahreszeit. Auf einen angenehm warmen Sommer folgt ein milder Winter, in dem die Temperaturen selten unter null Grad fallen und die Niederschlagsmenge gering ist (zwischen 1.000 und 1.100 mm jährlich). Sehen Sie sich die aktuelle Wettervorhersage an.
Register lokaler Fremdenführer
Mieten Sie einen lokalen Fremdenführer und entdecken Sie die versteckten Ecken unseres wunderschönen Istriens.
Das Register der Fremdenführer in der slowenischen Istrien umfasst die gefragtesten Sprachvarianten.