September
in Istrien lockt mit seinem Charme an. Weniger Gedränge und Stau, das Wetter
bleibt aber noch weiter sommerlich. September ist auch der Monat zahlreicher
kulinarischer Veranstaltungen, die Ihre Geschmacksknospen mit leckeren
istrischen Köstlichkeiten verwöhnen. Ihren Besuch können Sie mit diversen
kulturellen Zückerchen versüßen.
Istrische
Delikatessen und Aromen würzen den September in Istrien. Am Samstag und
Somntag, von 7. bis 8. September findet
in Marezige (Koper) das Fest der Feigen und des Rosè-Weins statt, am 7.
September lockt nach Koper der beliebte gastronomische Markt Odprta kuhna, am Samstag, den 14. September kommen in Škofije (Koper) auf Golažijada alle Gulasch- und in Izola hingegen Liebhaber der Stockfisch-Pastete auf ihre Kosten.
Auf dem Manzioli-Platz in der Altstadt stellen sich Hersteller von Stockfisch-Pastete,
Gastwirte und lokale Anbieter vor. Besucher können auch an verschiedenen
Vorträgen über die Stockfisch-Pastete teilnehmen, das ganze Event wird am Abend
mit dem Auftritt von Elda Trio abgerundet.
Der Geschmack nach Istrien (Vonj po Istri) ist noch eine in
der Reihe von authentischen Veranstaltungen mit dem roten Faden: Kulinarik. Am
21. September sind Sie in das malerische Dorf Krkavče eingeladen, wo Sie typische
istrische haugemachte Gerichte verkosten können wie z.B. Zwiebelsuppe, Bobiči
(Maiseintopf), Stockfisch-Pastete mit Polenta, an Ständern können Sie hausgemachte
und Handwerksprodukte kaufen und mehr über das Dörflein sowie seine Sitten erfahren.
Das ganze wird durch das reiche Kulturprogramm abgerundet.
Das
letzte Wochenende in Istrien wird vor allem süß und auch ein wenig scharf sein.
Am letzten Septembersamstag sind alle Chili-Fans nach Izola zum Festival von Chili und von scharfen Gerichten – Čiliada eingeladen, in Koper
stehen am 28. und 29. September auf dem 11.
internationalen Festival der Back- und Süßwaren Sladka Istra Süßigkeiten
im Vordergrund. Neben dem reichen Angebot an Ständern lockt das Festival auch
mit Weinverkostungen, kulinarischen Workshops und Kochshows mit berühmten
Persönlichkeiten wie z.B. dem Konditoreimeister Gorazd Potočnik, Naser Gashi,
mit Kochbloggerin Ana Žontar Kristanc und vielen anderen an. Im Rahmen der
Veranstaltung findet auch das traditionelle Ex Tempore statt.
Das
traditionelle Wettbewerb – 54. Ex Tempore Piran lädt alle Kunstliebhaber
bis zum 7. September nach Piran ein. Am 6. September sorgt sich der beliebte
Liedermacher, Textschreiben und Journalist Drago Mislej Mef in Izola um seine Fans. In dem Open-Air-Kino
Arrigono stellt er in der Begleitung der Sängerin Marina Märtensson und anderen
Performern seine neue CD vor.
Entspannte
Abende in dem wunderschönen Ambiente einer der größten Sehenswürdigkeiten
Pirans – Das Festival der Stadtmauer – setzen sich fort. Das Festival
bietet am 6. und 13. September noch zwei Konzerte an, Liebhaber der klassichen
Musik können sich bis zum 8. September auf einem der Konzerte des Tartini Festivals,
internationalen Festivals der Kammermusik, gewidmet dem großen Tartini,
verwöhnen lassen. Das kulturelle Geschehen in Koper wird weiters vom Festival
der Straßenkünstler Frivolus zwischen dem 6. und 8. September und vom
Jazz Ethno Funky Festival JEFF vom 10. bis zum 15. September
aufgelockert.
Am 14.
September wird der Passagierterminal in Koper zu einer wunderschönen Kulisse der
einzigartigen Kunstveranstaltung »Die Symphonie von Koper«. Das Orchester
der slowenischen Philharmonie wird auf einfallsreich gestaltener und beleuchteter
Szenographie des Terminals das Publikum auf eine besondere Reise in die
Musikwelt der renommierten Komponisten Aldo Kumar, Magnus Lindberg und Maurice
Ravel bringen.
Zwischen dem 17. und 22. September kommen alles Fans
der siebenten Kunst auf dem 22. Festival des slowenischen Films in Portorož auf
ihre Rechnung mit dem italienischen Regisseur Alberto Fasulo als Ehrengast.
************
Foto
1: Süß- und Backwaren-Festival Sladka Istra. (Matia Ščukovt)
Foto
2: Chili-Festival in Izola. (CKŠP Izola)
Foto
3: Tartini Festival in Piran. (Nada Žgank)
***********
Vorbereitet
von: Andreja
Čmaj Fakin, Tourismusroganisation der Stadtgemeinde Koper
In
Zusammenarbeit mit:
Tourismusverband Izola, g.i.z., Tourismusverband Portorož, g. i. z. und
Gemeinde Ankaran