Die Geschichte einer 700 Jahre alten Tradition
Am Ende der Halbinsel Piran entdecken Sie eine Stadt, in der die 700-jährige Salztradition jeden Winkel durchdringt. Piran ist ein Ort, an dem das Erbe der Salzgewinnung mit den faszinierenden Geschichten der engen Gassen und den malerischen Ausblicken auf das slowenische Meer verschmilzt.
Willkommen in der Stadt des Salzes, des kulturellen Erbes und der zeitlosen Geschichten. Willkommen in Piran.
Die Stadt der Salinenarbeiter: Winter in Piran, Sommer in Sečovlje
Neben den prächtigen Gebäuden der reichen Händler und Seeleute prägten die modesteren Häuser der Salinenarbeiterfamilien das wahre Bild des mittelalterlichen Piran. Am 23. April, dem Tag des Heiligen Georgs, zogen die Salinenarbeiter mit ihren Familien in die Salinen, die bereits im Jahr 804 erstmals erwähnt wurden. Bis Ende Oktober lebten sie in den Salinenhäusern, die für einfaches Wohnen, die Lagerung von Werkzeugen und geernteten Salz bestimmt waren.
Das Salz aus Piran, das auch heute noch nach der über 700 Jahre alten traditionellen Methode produziert wird, war aufgrund seiner hohen Qualität sehr geschätzt. Der Gewinn aus dem Salzhandel ermöglichte den wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung der Stadt. Die alten Methoden der Salzproduktion und das Leben der Salinenarbeiterfamilien werden im Salzmuseum im Sečovlje Salinenpark präsentiert.
Salzroute
Bei einem 2–3-stündigen Spaziergang auf dem Salinenweg entdecken Sie das Erbe der Salzgewinnung und natürliche Sehenswürdigkeiten. Der Weg beginnt in den Sečovlje-Salinen, wo noch heute Salz nach der jahrhundertealten Methode gewonnen wird. Besuchen Sie das Salzarbeiter-Museum und entspannen Sie im Thalasso-Spa Lepa Vida.
Setzen Sie den Weg durch den Valeta-Tunnel fort und gelangen Sie zu den Strunjaner Salinen und der Lagune Stjuža. Beenden Sie den Spaziergang am Strunjan-Klippen und der Mondbucht, wo Sie atemberaubende Ausblicke erwarten. Laden Sie die Broschüre „Pirans kulturelle Schätze“ herunter und erkunden Sie in Ihrem eigenen Tempo!

Kulturelle Schätze von Piran
Sechs thematische Wanderwege sind in einer praktischen Broschüre mit Karte zusammengefasst. Sie können sie kostenlos herunterladen und sofort mit der Entdeckung der Schätze der lokalen Umgebung beginnen.
Erleben Sie die Tradition der Salzgewinnung durch unvergessliche Erlebnisse
Entdecken Sie die Tradition der Salzgewinnung in zwei einzigartigen Salinen
Geführte Tour durch den Landschaftspark Salinen von Sečovlje
Im Landschaftspark Salinen von Sečovlje reichen sich Vergangenheit und Gegenwart noch immer die Hand. Die uralte Methode der Salzgewinnung, die sich die Salzarbeiter von Piran vor langen Zeiten von ihren Lehrern, den Salzarbeitern von der Insel Pag, aneigneten, ist auch heute noch etwas Besonderes, selbst im Mittelmeervergleich.
Landschaftspark Strunjan
Die flysch Küstenlandschaft auf der Strunjaner Halbinsel vereint die Schätze und Schönheiten, sowohl die natürlichen als auch die vom Menschen im Laufe der Jahrhunderte geschaffenen.
Ein gesundes Umfeld, authentische Bräuche, wunderschöne Ausblicke und eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen bieten zahlreiche Möglichkeiten für aktive Naturerlebnisse.

Piraner Wolfsbarsch in Salzkruste
Rezept
Bereiten Sie Wolfsbarsch nach einem authentischen Piraner Rezept zu – in Salz gebacken für perfekte Saftigkeit und einen zarten Geschmack.
Entdecken Sie das vollständige Rezept und verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen!