Suchverlauf
Show results for selected #categories

19. Salzfest zum St. Georgs-Tag

Das Fest belebt die Zeit des Weggangs in die Salinen und der Vorbereitungen auf den Salzanbau wieder, mehrere Jahrhunderte die wichtigste Einkommensquelle für die ganze Stadt. Die Besucher lernen auf der Aufführung viele Besonderheiten und Geheimnisse, die mit dem mehr als 700-jährigen  Salzanbau verbunden sind, kennen.

SAMSTAG, 22. April
2023

Tartini-Platz
09.00–17.00 Antiquitäten-
und Kunsthandwerksmarkt
(Org.: Verein Anbot Piran)

Kulturprogramm:

  • 10.00 Eröffnung und Auftritt der Folkloregruppe Val Piran
  • 11.00 Musikauftritt von »Zingelci« (Marino Kranjac)
  • 12.00 Gemischter Choir Sveta Lucija
  • 12.30 Gemischter Choir Portorož
  • 13.00 Blasorchester Sveti Anton
  • 14.00 Blasorchester Marezige
  • 15.00–16.00 Istrische Musik

Theater Tartini
Piran

10.00–16.00 Ausstellung von Božo Štajer: Die Welt der Salinen. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Museum für Neuere Geschichte
Sloweniens, dem SeefahrtsMuseum „Sergej Mašera“ Piran und dem Ente
für das Kulturgutschutz Sloweniens.
13.30 Buchdarstellung
»Wasserfahrzeuge in den Salinen« und Besuch der einzigartigen Makette des typischen
Piraner Salinenboots Maona. (Org.: Ente Mediteranum)

Park beim
Seefahrtsmuseum Sergej Mašera Piran

13.00–14.00 Workshop »Istrische Instrumente« (Marino Kranjac)
14.00–15.00 Kunstworkshop in Bezug auf die Salinen (Org.: Seefahrtsmuseum
Sergej Mašera Piran)

St-Georgs-Kirche, Piran
19.30 Konzert von Komorni trio: Flöte, Geige, Orgel (Jurka Zoroja, Vasilij
Meljnikov, Mario Perestegi)

SONNTAG, 23. April
2023

Tartini-Platz,
Piran

09.00 Blasorchester Piran 
09.30 Gemischter Choir Georgios • Salzwerkerfamilie/La famea dei salineri
(Italienische Gemeinschaft G. Tartini Piran).
Begleitung in traditioneller Salinenbekleidung.
  
(Org.: Verein Anbot Piran)
 

St-Georgs-Kirche, Piran
10.00 Heilige Messe •  Gemischter Choir Georgios (Pastorales und
kulturelles Zentrum Georgios)

11.00 Blasorchester Piran • Salzwerkerfamilie /La famea dei
salineri

Tartini-Platz,
Piran

12.00 Blasorchester Piran  • Salzwerkerfamilie /La famea dei
salineri

Fischerhafen
12.20 Blasorchester Piran • Salzwerkerfamilie /La famea dei
salineri
12.00–14.00 alte Berufe: Salzwerker und Musoleri. Wiederbelebung der Vergangenheit der istrischen Küstenstädte im Projekt
„Fischereigeschichten“ des Wissenschafts- und Forschungszentrums Koper in
Zusammenarbeit mit den Selbstverwaltungsgemeinschaften italienischer
Nationalität Ankaran, Koper, Izola und Piran und der Gemeinschaft der Italiener
Giuseppe Tartini Piran.
13.00 Abfahrt der Salzwerkerfamilie in die Salinen  

SAMSTAG &
SONNTAG, 22. und 23. April 2023

Landschaftspark Strunjan
Kostenlose einstündige geleitete Besichtigung von den Strunjan Salinen und der
Lagune Stjuža von 11.00 bis 12.00. 
Treffpunkt: Besucherzentrum in den Salinen von Strunjan (Strunjan 152)
Org.: Landscahftspark Strunjan

Die Salinen von Sečovlje
Freier Eintritt am Samstag, 22.4., Lera und Fontanigge von 7.00 bis 19.00
Uhr
Kostenlose geleitete Besichtigung der Salinen am Samstag, den 22.4., auf Lera
um 12.00 und um 14.00 Uhr 
Kostenlose geleitete Besichtigung des Salzmuseums in Fontanigge am Samstag, den
22.4., um 11.00 Uhr. 
Org.: Soline Pridelava soli d.o.o., Seefahrtsmuseum Sergej Mašera Piran

Ehemaliger Salzlager Monfort Portorož
Kostenlose Besichtiging der Sammlungen im Ausstellungsraum Monfort von 10.00 bis
17.00 Uhr.
Org.: Seefahrtsmuseum Sergej Mašera Piran

Museen in Piran: bei
der Bezahlung einer regelmäßigen Eintrittskarte bekommen Besucher eine
geleitete Führung am Samstag, den 22. April, um 11.30 Uhr, in den folgenden
Museen:

  • Mediadom Pyrhani,
  • Muschelmuseum,
  • Seefahrtsmuseum Sergej Mašera Piran,
  • St-Georgs-Museum,
  • Aquarium Piran.

Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.


Veranstalter: Avditorij Portorož – Portorose. Mitorganisatoren/Teilnehmer und unterstützt von: Gemeinde Piran, Gemeinschaft der Italiener Giuseppe Tartini Piran, ZKD Piran, Verein Anbot Piran, Pfarrei von St. Georg Piran, Soline Pridelava soli d.o.o., Landschaftspark Strunjan, Bürgerverein der Stadt Piran, Institut Mediteranum, Seefahrtsmuseum Sergej Mašera Piran.

Foto: Jadran Rusjan, Naša Fajon, Archiv des Auditoriums.

Verwandte Veranstaltungen

Abonnieren Sie den Newsletter aus Portorož & Piran

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und aktuellen Angebote aus Portorož und Piran.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmelde-Link in den erhaltenen Newslettern klicken und den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, deren Korrektur, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung, indem Sie uns schriftlich beim Turistično združenje Portorož, g.i.z., Obala 16, 6320 Portorož, Slowenien, oder per E-Mail an info@portoroz.si informieren.

Datenschutzerklärung und Schutz personenbezogener Daten
Datenschutzrichtlinie der Klaviyo-Plattform