Alle drei Mitglieder des Trio Lobkowicz sind renommierte Solisten und Kammermusiker. Seine auf vielen Bühnen im In- und Ausland gesammelten Erfahrungen bündelte das Ensemble beim internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb 2014 in Pörtschach, Österreich, wo es den ersten Preis und den Publikumspreis gewann. Das Ensemble trat auf zahlreichen Festivals in der Tschechischen Republik (Prager Frühling, Dvoraks Prag, Janáčeks Mai), Österreich (Neues Künstlerforum), Italien (Festival Il Timbro) und Deutschland auf. Im Jahr 2017 erhielt das Trio Lobkowicz den renommierten Preis des Tschechischen Kammermusikverbandes. Die angesehene Website operaplus.cz bewertete das Konzert des Trio Lobkowicz in Prag mit 100 % und zählt sie zu den besten tschechischen Kammerensembles. Dank ihrer Koordination, überzeugenden Interpretation, präzisen technischen Leistung und raffinierten Intonation erlangt das Ensemble sowohl beim Publikum als auch in der Fachwelt Anerkennung.
Der Name des Ensembles weist auf die traditionelle Verbindung der Familie Lobkowicz mit vielen Komponisten des 18. und 19. Jahrhunderts hin. Ludwig van Beethoven widmete Fürst Lobkowicz sein Konzert für Klavier, Violine, Cello und Orchester, einen der Höhepunkte im Repertoire des Trios. Das Ensemble erhielt von Herrn Jaroslav Lobkowicz die Erlaubnis, seinen Namen zu verwenden.
Das Lobkowicz Trio nahm Beethovens Tripelkonzert und Voříšks Großes Rondo für das Label Rubicon Classics auf und baute damit seinen Ruf im Bereich der klassischen Musik weiter aus.
Eintritt: 20 EUR, Studenten und Rentner 16 EUR
Org.: Avditorij Portorož