Am Samstag, den 30. August, beginnt an verschiedenen Orten in Slowenien (Portorož, Ljubljana, Celje, Maribor) und in Kroatien (Rijeka) das Stempeln der Malunterlagen. In der Woche bis zum 6. September 2025 finden in Piran zahlreiche spannende Begleitveranstaltungen für Kinder und Erwachsene statt, die von den Küstengalerien Piran in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern organisiert werden.
Die diesjährige internationale Jury besteht aus Stephanie Perišić, Kunsthistorikerin und Kuratorin der Städtischen Galerie Labin (Kroatien), Renzo Grigolon, Kunstkritiker und Professor am Kunstinstitut R. Nordio in Triest (Italien), sowie Jadranka Plut, Kunstkritikerin und Kuratorin (Slowenien). Die Jury wählt die Werke für die Ausstellung aus und vergibt zahlreiche Preise, unter denen der Jugendpreis und der Grand Prix besonders hervorstechen. Die Ausstellung Ex-tempore Piran 2025 wird auch in diesem Jahr an zwei Orten präsentiert: In der Städtischen Galerie Piran werden alle prämierten Werke gezeigt, während in der Galerie Monfort in Portorož die von der internationalen Jury in die engere Auswahl genommenen Werke ausgestellt werden.
Ex-tempore Piran 2025 endet am Samstag, den 6. September 2025, mit der Preisverleihung um 20:30 Uhr auf dem Tartini-Platz, begleitet von einem musikalischen Programm: Regie Igor Jelen ─ Iggy, mit dem Tenor Žiga Lakner und dem Cellisten Bernardo Brizani. Durch die Veranstaltung führt Iztok Gustinčič.
Eintritt frei.
Org.: Küstengalerien Piran