Klavierrezital: Uladzislau Khandohi


Im Rahmen der 47. Internationalen EPTA-Konferenz wird der junge belarussische Pianist und Virtuose Uladzislau Khandohi als Hauptgast auftreten. Erster Preisträger des Dinu-Lipatti-Wettbewerbs 2024 und Drittplatzierter beim Festival Ljubljana Wettbewerb 2023, wird er drei herausragende Werke des Klavierrepertoires spielen:

  • S. Rachmaninow: Sonate Nr. 1 in d-Moll, op. 28
    • I. Allegro moderato
    • II. Lento
    • III. Allegro molto
  • I. Strawinsky / G. Agosti: Der Feuervogel
  • C. Saint-Saëns / F. Liszt / V. Horowitz: Danse macabre

Organisator: Gesellschaft der Klavierpädagogen Sloweniens – EPTA und Auditorium Portorož – Portorose

Abonnieren Sie den Newsletter aus Portorož & Piran

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und aktuellen Angebote aus Portorož und Piran.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmelde-Link in den erhaltenen Newslettern klicken und den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, deren Korrektur, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung, indem Sie uns schriftlich beim Turistično združenje Portorož, g.i.z., Obala 16, 6320 Portorož, Slowenien, oder per E-Mail an info@portoroz.si informieren.

Datenschutzerklärung und Schutz personenbezogener Daten
Datenschutzrichtlinie der Klaviyo-Plattform

Skip to content