Die Gemeinden Piran, Izola, Ankaran und die Stadt Koper laden anlässlich des Nationalfeiertags zu einer gemeinsamen Feier mit einem Konzert der Band Laibach ein. Der Festredner wird der Kommandeur des Zivilschutzes der Republik Slowenien, Herr Srečko Šestan, sein.
Das künstlerische Programm der Leibach-Gruppe schafft neue Dimensionen des Verständnisses des Landes, seiner Bedeutung durch die Identitäten des Einzelnen und der Einzelnen in der Gemeinschaft, mit Bildern und Musik. Sie werden einen kurzen Programmausschnitt aus ihrer langen Karriere präsentieren, und die Band wird außerdem auf der Bühne von der Performerin Donna Marina Mårtensson und dem besonderen Gast und Sänger der Band Silence Boris Benko begleitet.
Seit mehr als vier Jahrzehnten ist Laibach die international etablierteste und einflussreichste slowenische Musikgruppe, gegründet am 1. Juni 1980 in Trbovlje. Ihr musikalischer Ausdruck vereint verschiedene Genres, von eher experimentellem, „industriellem“ Sound bis hin zu symphonischem, d.h. des „militanten“ Klassizismus, mit Beimischungen elektronischer Musik. Sie sind die Gründer der sogenannten retro-avantgardistische künstlerische Ausrichtung, die bereits in den frühen 80er Jahren praktiziert wurde.
Da wir am Nationalfeiertag mit einer erhöhten Besucherzahl rechnen, bitten wir alle, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, dringend, das Haus rechtzeitig zu verlassen. Sie können Stadtbusse nutzen, die zum Hauptbusbahnhof in Piran fahren. Besucher, die mit Privatfahrzeugen zur Veranstaltung kommen, werden gebeten, in Lucija oder Portorož zu parken. Am Tag der Veranstaltung ist die Zufahrt vom Zollpier zum Tartini-Platz nur Interventionsfahrzeugen gestattet.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im ehemaligen Grando-Salzlager in Portorož statt und die Anzahl der Zuschauerplätze ist begrenzt.
Org.: Občina Piran, Občina Izola, Občina Ankaran, Mestna Občina Koper