Tourismus besteht aus Geschichten – aus Momenten, Erinnerungen und Erlebnissen – und was könnte diese besser erzählen als Plakate, die seit Jahrzehnten Besucher nach Portorož einladen?
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Fakultät für Tourismuswissenschaften – Turistica – und in Zusammenarbeit mit dem Avditorij Portorož organisieren wir eine besondere Ausstellung mit historischen Tourismusplakaten.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 30 sorgfältig kuratierten Exponaten, die die Entwicklung von Portorož als Reiseziel und seine bedeutendsten Ereignisse im Laufe der Zeit veranschaulichen.
Die Ausstellung ist in der Galerie Turistica Hall zu sehen.
Kurator der Ausstellung: Mag. Tomi Brezovec
Über die Ausstellung und ihren Kurator
Plakate sind seit jeher ein wesentliches Medium der Kommunikation und Werbung, das uns seit der Erfindung des Buchdrucks begleitet. Zunächst traten sie als einfache, textbasierte Bekanntmachungen auf, die die Öffentlichkeit über politische Themen und Veranstaltungen informierten.
Im 19. Jahrhundert ermöglichte die Erfindung der Lithografie den Druck farbiger Plakate, was zu ihrem weit verbreiteten Einsatz in der Werbung für Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen führte. Mit der Entwicklung von Fotografie und modernen Drucktechniken im 20. Jahrhundert wurden Plakate noch ansprechender und festigten ihre Rolle in der Tourismusbranche.
In Portorož spielten Plakate eine bedeutende Rolle in der Bewerbung und Mitgestaltung der Stadtentwicklung. Die frühesten Beispiele – entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts kurz nach der Eröffnung des Palace Hotels – waren farbenfrohe lithografische Meisterwerke, die nur in sehr begrenzter Auflage gedruckt wurden.
Mit dem Fortschritt der Fotografie- und Drucktechnik sowie dem Aufkommen des Massentourismus konnten Plakate in größeren Mengen produziert werden, wodurch sich die Wirksamkeit der Kommunikation der Stadt mit den Besuchern erhöhte.
Auch heute noch sind Plakate ein unverzichtbares Kommunikationsmittel – sie werden trotz des digitalen Zeitalters weiterhin zur Bewerbung von Reisezielen und Veranstaltungen eingesetzt.
Die Ausstellung „Plakate erzählen Geschichten“ bietet einen Einblick in eine Auswahl von Plakaten aus Portorož, aus der Archivsammlung von Mag. Tomi Brezovec, einem Tourismusforscher und Dozenten an der Fakultät für Tourismuswissenschaften – Turistica, sowie aus dem Archiv des Avditorij Portorož, der zentralen öffentlichen Einrichtung der Stadt für Kultur, Kongresse und Tourismusförderung.
Gezeigt werden 30 Plakate, die die Geschichten hinter der über hundertjährigen Entwicklung von Portorož offenbaren – darunter allgemeine Werbeplakate mit ikonischen Bildern des Badeortes sowie Veranstaltungsplakate, die den Puls und die Identität von Portorož über die Jahrzehnte hinweg widerspiegeln.
Die Ausstellung ist bis zum 23. September 2025 im Erdgeschoss der Galerie Turistica Hall zu sehen.
Wir laden Sie herzlich ein, die visuelle Geschichte des Tourismus in Portorož zu entdecken.