Suchverlauf
Show results for selected #categories

Tartini 250: Sreichquartett Aron

Ludwig Müller, GeigeBarna Kobori, GeigeGeorg Hamann, BratscheChristophe Pantillon, Cello 
Programm:

  • Giuseppe Tartini (1692-1770): Sonate a 4, n 1 in D-Dur
  • Franz Schubert (1797–1828): Streichquartett „Quartettsatz“ D. 703 c-Moll
  • Ludwig van Beethoven (1770-1827): Streichquartett Nr. 9 op. 59 in C-Dur ”Rasumovsky” n 3 

ARON QUARTETT1998 wurde das Quartett von vier Wiener Musikern gegründet. Sie alle hatten Studien bei Mitgliedern des Alban Berg Quartetts sowie bei Ernst Kovacic und Heinrich Schiff abgeschlossen. Ihre künstlerische Karriere wurde von den Mitgliedern des Alban Berg Quartetts zusammen mit Ernst Kovacic und Heinrich Schiff stark beeinflusst. Das Aron-Quartett hat das Aron-Quartett bisher durch Europa, die USA, Mexiko und Japan geführt und debütierte im Wiener Musikverein (2004), in der Wigmore Hall London (2002) und in der Carnegie Hall New York (2001) und an renommierten Festivals (Biennale di Venezia, Schönberg Festival usw.). Die erste CD des Aron Quartetts erschien 1999 und besteht aus Werken von Schubert, Schönberg, Mozart und Ullmann. Im Februar 2002 wurde ein Konzert des Aron Quartetts europaweit vom ORF (österreichische Sendung) für die EBU ausgestrahlt. Zu den CD-Aufnahmen gehören Streichquartette von Schubert und eine CD-Box mit Schönbergs Gesamtwerk für Streichquartett, für die das Aron-Quartett den Pasticcio-Preis erhielt. Die internationale Presse würdigte diese CD als eine der besten Aufnahmen der Kammermusik des 20. Jahrhunderts. Die hervorragende Interpretation und technische Exzellenz dieser Aufnahmen zeigt nicht nur die außergewöhnliche Kompetenz des Aron Quartetts, sondern setzt auch neue Maßstäbe.

*************************

Tickets:

Wir bitten alle Gäste, die Tickets für einzelne Konzerte im Voraus (an den Eventim-Verkaufsstellen) zu kaufen. Wenn die Besucheranzahl für ein einzelnes Konzert höher ist als genehmigt, können alle weiteren Besucher den Veranstaltungsort leider nicht betreten.

Die Tickets für das Tartini Festival können eine Stunde vor dem Konzert am Veranstaltungsort oder im Voraus im Touristeninformationszentrum in Piran, an Eventim-Verkaufsstellen und im Tartinis Geburtshaus in Piran gekauft werden.

Online-Verkauf auf der Website: www.eventim.si 

Telefonische Bestellung: +386 1 4205000

E-Mail-Bestellung: info@tartinifestival.org

Eintritt: 15,00 €.

Org.: Tartini Festival. 

Verwandte Veranstaltungen

Abonnieren Sie den Newsletter aus Portorož & Piran

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und aktuellen Angebote aus Portorož und Piran.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmelde-Link in den erhaltenen Newslettern klicken und den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, deren Korrektur, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung, indem Sie uns schriftlich beim Turistično združenje Portorož, g.i.z., Obala 16, 6320 Portorož, Slowenien, oder per E-Mail an info@portoroz.si informieren.

Datenschutzerklärung und Schutz personenbezogener Daten
Datenschutzrichtlinie der Klaviyo-Plattform