PROGRAMM (Giuseppe Tartini 1692-1770)
ÜBER DIE INTERPRETEN
Venice Baroque Orchestra
Forscher und Dirigent Andrea Marcon gründete, gilt als eines der ausgezeichnetsten
Ensembles, die sich der Ausführung der Konzert- und Opernmusik des 17. und 18. Jahrhunderts
auf historischen Instrumenten widmen. Unter der Leitung von Marcon belebt das Orchester die
vergessenen Meisterstücke dieser Periode erneut und gibt den gut bekannten Werken
einen neuen Sinn. Im Geiste eines authentischen Barockorchesters ändern
sich Umfang und Zusammensetzung in Hinsicht auf das Repertoire. Das Leitmotiv sind
die Musikstücke von Vivaldi, bekannte und fast unbekannte. Die Musiker begeistern das Publikum
weltweit mit ihrer frischen Energie, stilistisch markanter Ausdrucksform und brillanter
Klarheit des Tons der Streichinstrumente.
Die Violinistin Chouchane Siranossian zählt zu den größten Virtuosinnen
der internationalen Barockszene. Im Jahre 2021 erhielt sie den internationalen Preis für klassische Musik
(ICMA) für ein Album mit Aufnahmen der Violinkonzerte von Tartini mit dem Venice
Baroque Orchestra. Ihr
lässiger Ansatz zur Interpretation des anspruchsvollen Repertoires von Tartini erinnert
uns an die Worte seiner Zeitgenossen, die sagten, dass die Musik von Tartini nicht
den gleichen Effekt hat, wenn ihre Ausführung nicht gemäß seiner Schule ist. Chouchane Siranossian verschmolz ganz
mit dem Geschmack der Schule der Nationen, in der die improvisierten Verzierungen
nicht steif sind, sondern im
Moment der Ausführung entstehen und tief aus der inneren Assimilation des Stils
des Maestros kommen und in einem unwiederholbaren Ereignis die ursprüngliche Musikidee
auf die gleiche Art vortragen, wie es heutzutage auf Jazzkonzerten üblich ist.
TICKETS
Verkaufsstellen: In Theater Tartini Piran eine Stunde vor dem Beginn der Veranstaltung oder online auf www.avditorij.si.
Preis: 18,00 €, 16,00 € Studenten und Senioren.
Veranstalter: Gemeinschaft der Italiener Giuseppe Tartini Piran, Gemeinde Piran, Avditorij Portorož.