Suchverlauf
Show results for selected #categories
Sonntag
partly_cloudy_small
17 / 17°C

Entdecken Sie die kulturellen Sehenswürdigkeiten von Piran und seiner Umgebung auf eine noch originellere Weise – durch ein Abenteuer.

Sechs abwechslungsreiche Wanderwege führen Sie durch das reiche kulturelle Erbe der Region, mit verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden.

Erkunden Sie die architektonischen und kulturellen Schätze der Altstadt von Piran auf einer kulturellen, sakralen oder historischen Route, entdecken Sie die natürlichen Kostbarkeiten der lokalen Salinen auf dem Salzweg, spazieren Sie entlang der magischen österreichisch-ungarischen Riviera oder folgen Sie den Spuren des legendären Boškarin durch die malerischen Dörfer im Hinterland.

Kulturelle Schätze von Piran


Sechs thematische Wanderwege sind in einer praktischen Broschüre mit Karte zusammengefasst. Sie können sie kostenlos herunterladen und sofort mit der Entdeckung der Schätze der lokalen Umgebung beginnen.

Entdecken Sie Wege, die jede ihre eigene authentische Geschichte erzählen und ein einzigartiges Erlebnis schaffen!

Kulturweg

Tauchen Sie ein in das kulturelle Erbe einer Stadt, deren Traditionen noch heute lebendig sind.


Auf einem 1- bis 2-stündigen Spaziergang entdecken Sie die historischen und kulturellen Schätze von Piran, darunter das Museum für Unterwasser-Aktivitäten, die Galerie Herman Pečarič, das Seefahrtsmuseum Sergej Mašera, die magische Welt der Muscheln sowie die Sehenswürdigkeiten des Tartini-Platzes.

Unterwegs können Sie zudem das Tartini-Denkmal, Tartinis Geburtshaus, das Rathaus, die Stadtgalerie Piran und die malerische Straße des IX. Korpus bewundern. Der Spaziergang endet mit einem Besuch der Pfarrkirche des Heiligen Georgs und ihres Glockenturms, von dem aus Sie eine atemberaubende Aussicht genießen können.

Laden Sie die Broschüre Kulturelle Schätze von Piran herunter und entdecken Sie die reiche Geschichte von Piran!

Sakraler Weg

Entdecken Sie kunstvoll gestaltete und reich verzierte religiöse Denkmäler.


Die beeindruckende religiöse Architektur, die bis in die venezianische Zeit zurückreicht, prägt die malerische Kulisse von Piran und verleiht der Stadt einen einzigartigen Charakter.

Auf einem 1- bis 2-stündigen Spaziergang besuchen Sie folgende bedeutende Sehenswürdigkeiten: die Kirche des Heiligen Rochus, die Kirche des Heiligen Petrus, die Kirche des Heiligen Franziskus mit Renaissance Kunstwerken und Altären, das Minoritenkloster des Heiligen Franziskus mit seinem wunderschönen Kreuzgang, in dem regelmäßig musikalische Veranstaltungen stattfinden, sowie die Pfarrkirche des Heiligen Georgs, die größte Kirche Pirans, die einen atemberaubenden Blick von 47,2 Meter hohen Glockenturm bietet.

Dieser Weg gewährt Ihnen einen tiefen Einblick in das reiche kulturelle und religiöse Erbe von Piran.

Laden Sie die Broschüre Kulturelle Schätze von Piran herunter und erkunden Sie die sakralen Schätze der Stadt in Ihrem eigenen Tempo!

Historischer Weg

Entdecken Sie die Geschichte und lassen Sie sich von den geheimnisvollen Erzählungen vergangener Tage verzaubern.


Ein starker Hauch der venezianischen Architektur begleitet Sie durch enge, gepflasterte Gassen und eindrucksvolle Gebäude mit prächtigen Fassaden.

Auf diesem 2- bis 3-stündigen Spaziergang besuchen Sie die bedeutendsten historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten von Piran, darunter den Tartini-Platz, das Tartini-Denkmal, Tartinis Geburtshaus, das Gerichtsgebäude, das venezianische Haus, die Kirche des Heiligen Petrus, die Stadtmauer, die Pfarrkirche des Heiligen Georgs mit ihrem berühmten Glockenturm sowie das Mediadom Pyrhani, wo Sie die Geschichte der Stadt auf moderne und interaktive Weise entdecken können.

Laden Sie die Broschüre Kulturelle Schätze von Piran herunter und begeben Sie sich auf eine historische Entdeckungsreise durch Piran!

Salzweg

Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt des lokalen Naturschatzes – des Salzes.


Die reiche Tradition der Salzgewinnung, die historischen Salzstraßen und die wohltuenden Wirkungen der Salztherapie sorgen dafür, dass die kleinen, funkelnden Kristalle auch Sie verzaubern werden.

Auf einer 5- bis 6-stündigen Wanderung oder einer 2- bis 3-stündigen Radtour entdecken Sie beeindruckende Natur- und Kulturschätze. Sie besuchen den Landschaftspark Salinen von Sečovlje, wo Salz nach jahrhundertealten Methoden gewonnen wird, sowie das Salzmuseum, das das Leben der Salzbauern veranschaulicht. Genießen Sie entspannende Ausblicke im Thalasso Spa Lepa Vida und bewundern Sie die Steinskulpturen der Forma Viva. Der Weg führt weiter durch den malerischen Tunnel Valeta und in den Landschaftspark Strunjan, wo Sie von den Salinen von Strunjan, der imposanten Kliffküste von Strunjan und der idyllischen Mondbucht verzaubert werden.

Laden Sie die Broschüre Kulturelle Schätze von  Piran herunter, in der der etwas anspruchsvollere, aber unvergessliche Salzweg und zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten von Piran auf Sie warten.

Boškarin-Weg

Entdecken Sie die istrische Landschaft und die Tradition der Dörfer im Hinterland.


Der Boškarin, das autochthone istrische Rinderrasse, war einst der treue Helfer der istrischen Bauern. Folgen Sie seinen Spuren durch die Geschichten des ländlichen Istriens und besuchen Sie Sehenswürdigkeiten, die eng mit der Tradition der Dörfer im Hinterland verbunden sind.

Auf einem 4-stündigen Ausflug auf dem Boškarin-Weg tauchen Sie in das Erbe des istrischen Hinterlandes ein – zur Erkundung benötigen Sie ein Auto. Die Route führt Sie durch Padna, wo Sie die Kirche des Heiligen Blasius und die Galerie Božidar Jakac besichtigen können, weiter nach Krkavče, wo Sie den geheimnisvollen Krkavče-Stein und die Kirche des Heiligen Erzengels Michael besuchen. Zudem bestaunen Sie die natürlichen Schönheiten des Dragonja-Tals, die Škrline-Wasserfälle und das beeindruckende Naturdenkmal Stena. Perfekt für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte, die das unberührte Istrien erkunden möchten.

Laden Sie die Broschüre Kulturschätze von Piran herunter und entdecken Sie das wunderschöne istrische Hinterland!

Entlang der österreichisch-ungarischen Riviera

Machen Sie einen Spaziergang entlang der geschichtsträchtige Küstenpromenade.


Die frische Meeresluft und das milde Klima lockten in den goldenen Zeiten Portorožs die Elite der österreichisch-ungarischen Monarchie an die Riviera. Entdecken Sie die Küstenpromenade, die mit architektonischen Meisterwerken und Denkmälern aus dieser Epoche beeindruckt.

Auf einem 1-stündigen Spaziergang entlang der österreichisch-ungarischen Route entdecken Sie historische Stätten von Portorož. Der Rundgang beginnt mit dem imposanten Palace Hotel, einst ein prestigeträchtiges Hotel an der österreichisch-ungarischen Riviera. Weiter geht es an der Pfarrkirche der Heiligen Jungfrau Maria vom Rosenkranz und dem Brunnen vorbei – dem Denkmal für die gefallenen Marinesoldaten, das den zentralen Platz von Portorož schmückt. Der Weg führt Sie weiter zur Villa Maria, der ehemaligen Residenz eines österreichisch-ungarischen Generals, und endet bei den historischen Salzlagern Magazin Grando und Monfort, die heute als Galerien für zeitgenössische Kunst dienen.

Laden Sie die Broschüre Kulturelle Schätze von Piran herunter und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der österreichisch-ungarischen Riviera von Portorož!

Kulturelle Schätze von Piran


Sechs thematische Wanderwege sind in einer praktischen Broschüre mit Karte zusammengefasst. Sie können sie kostenlos herunterladen und sofort mit der Entdeckung der Schätze der lokalen Umgebung beginnen.

Legenden von Piran

Kostenlose mobile App


Entdecken Sie alle Legenden von Piran mit der kostenlosen Nexto-App, die auf spielerische Weise durch Quizfragen, Herausforderungen und Aufgaben in einer erweiterten Realität ein völlig neues Erlebnis der Stadtführung schafft.

Abonnieren Sie den Newsletter aus Portorož & Piran

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und aktuellen Angebote aus Portorož und Piran.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmelde-Link in den erhaltenen Newslettern klicken und den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, deren Korrektur, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung, indem Sie uns schriftlich beim Turistično združenje Portorož, g.i.z., Obala 16, 6320 Portorož, Slowenien, oder per E-Mail an info@portoroz.si informieren.

Datenschutzerklärung und Schutz personenbezogener Daten
Datenschutzrichtlinie der Klaviyo-Plattform