Forma Viva Portorož
Open–Air–Ausstellung
Die Sammlung von Steinskulpturen im Freien begann 1961 auf Initiative der slowenischen Künstler Jakob Savinšek und Janez Lenassi. In 60 Jahren kontinuierlicher Arbeit haben Bildhauer aus über 30 Ländern mehr als 130 Steinskulpturen geschaffen – eingebettet in Olivenhaine mit autochthonen Sorten aus Piran. Vom Park aus bietet sich ein herrlicher Blick auf die Bucht von Portorož und die Umgebung.
Der Audio-Video-Führer VIRTUELLE FORMA VIVA ist ein innovatives Projekt unter der Leitung von Direktorin Mara Ambrožič Verderber. Das digitale Pilotprojekt stellt 21 ausgewählte Skulpturen innerhalb und außerhalb des Forma-Viva-Parks auf Seča vor. Die Auswahl wurde von der Kuratorin Dr. Majda Božeglav Japelj getroffen und zeigt exemplarisch 60 Jahre Bildhauersymposien.
Der Führer enthält Audio- und Videoaufnahmen, die die Skulpturen aus verschiedenen Blickwinkeln – einschließlich Drohnenperspektive – zeigen und einen umfassenden Einblick in dieses kulturelle Denkmal und Freilichtmuseum bieten.
Die Virtuelle Forma Viva ist die erste Online-Ausstellung auf der neuen Website der Küsten-Galerien Piran, fernzugänglich für ein breites Publikum. Die Realisierung erfolgte mit Mediadom Pyrhani und in Zusammenarbeit mit Črt Brajnik, einem international anerkannten Dokumentarfilmer und Cutter, sowie dem Team der Küsten-Galerien Piran.
Wir laden Sie herzlich zu einem virtuellen Rundgang ein!
Location: