Suchverlauf
Show results for selected #categories
Sonntag
partly_cloudy_small
17 / 17°C

Gerichtspalast

Kulturerbe


Der Gerichtspalast in Piran ist eines der zentralen Gebäude am Tartini-Platz und symbolisiert die Bedeutung von Recht und öffentlicher Verwaltung im historischen Stadtkern.

Er wurde im Jahr 1879 als Bezirksgericht errichtet, an jener Stelle, wo sich zuvor die Loggia, ein wichtiger öffentlicher Versammlungsort, befand. Das Gebäude ist im neorenaissance Stil gehalten, charakteristisch für die Habsburgerzeit, in der sich die Staatsmacht auch architektonisch ausdrückte.

Auffällig ist die symmetrische Steinfassade mit klassischen Elementen und rundbogigen Fenstern im Erdgeschoss. Das Gebäude hat drei Etagen und eine funktionale, verwaltungsorientierte Innenstruktur. Über Jahrzehnte beherbergte es verschiedene Justizeinrichtungen.

Auch heute erfüllt es seine ursprüngliche Funktion, wodurch es eine Verbindung zwischen rechtshistorischer Kontinuität und moderner Gesellschaft schafft. Es ist ein bedeutender Bestandteil der stadtplanerischen Struktur von Piran, wo Verwaltung, Kultur und Geschichte zusammenkommen.

Besucher erwartet ein Einblick in die geschichtliche Rolle der Justiz, die Architektur des 19. Jahrhunderts und die Bedeutung öffentlicher Institutionen für das städtische Leben.

Abonnieren Sie den Newsletter aus Portorož & Piran

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und aktuellen Angebote aus Portorož und Piran.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmelde-Link in den erhaltenen Newslettern klicken und den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, deren Korrektur, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung, indem Sie uns schriftlich beim Turistično združenje Portorož, g.i.z., Obala 16, 6320 Portorož, Slowenien, oder per E-Mail an info@portoroz.si informieren.

Datenschutzerklärung und Schutz personenbezogener Daten
Datenschutzrichtlinie der Klaviyo-Plattform