Kirche des hl. Petrus
Kirche, Piran
Die Kirche St. Peter, erbaut 1272, gehört zu den ältesten Kirchen Pirans. Sie wurde vermutlich durch das Vermächtnis der Bona, Witwe von Giovanni de Vitalis, errichtet und stand bereits vor dem Bau des venezianischen Rathauses außerhalb der Stadtmauer am alten Hafen. 1818 wurde die Kirche renoviert. Die klassizistische Fassade entwarf Architekt Pietro Nobile, über dem Eingang befindet sich ein Steinrelief: Jesus übergibt Petrus die Schlüssel – Werk von Antonio Bose.
Im Inneren findet sich eine seltene Wandmalerei in Secco-Technik mit pflanzlichen Ornamenten (Ende 19. Jh.), zugeschrieben Ignazio Calassi. Darunter wurden ältere Fresken entdeckt. Der barocke Altar mit einem marmornen Tabernakel (17./18. Jh.) stammt vermutlich aus Venedig. Die Nische zeigt das Gemälde der Unbefleckten mit der hl. Agnes, darüber ein vergoldeter Baldachin mit Engeln, flankiert von Holzfiguren des hl. Petrus und Paulus.
Der Zutritt zur Kirche ist eingeschränkt.
Standort: