Tartini-Platz
Plazt
Der Tartini-Platz ist der zentrale Stadtplatz von Piran, benannt nach dem Geiger und Komponisten Giuseppe Tartini, der 1692 hier geboren wurde. Ursprünglich war der Platz ein Binnenhafen (Mandrač), der 1894 zugeschüttet wurde, um mehr öffentlichen Raum zu schaffen.
Im Jahr 1896 wurde eine Bronzestatue von Tartini aufgestellt, geschaffen vom venezianischen Bildhauer Antonio dal Zotto. Der Platz ist von historischen Gebäuden umgeben, darunter die gotische Benečanka aus dem 15. Jahrhundert.
Die heutige Gestaltung stammt aus dem Jahr 1992, als der Architekt Boris Podrecca den Platz umgestaltete. Er behielt die elliptische Form des alten Hafens bei und pflasterte den Platz mit weißem istrischen Stein.
Heute ist der Tartini-Platz ein beliebter Treffpunkt und Veranstaltungsort für kulturelle Ereignisse. Die Architektur vermittelt einen Eindruck vom historischen Wandel Pirans.
Location: