Suchverlauf
Show results for selected #categories
Montag
suny_small
17 / 17°C

Ostanimo v stiku prek istrskih receptov

Zahlreiche lang ersehnte Winterurlaube müssen in diesem Jahr ausfallen und für einige Weltentdecker steht vielleicht das erste Weihnachtsfest in den eigenen Wänden seit langer Zeit bevor: Die ideale Gelegenheit, um sich ein Stück Sonne und Meer auf die heimische Festtagstafel zu holen. Mit Spezialitäten wie dem Fischgericht Bakala, frittiertem Gebäck wie Hroštole und Fritule sowie Palatschinken mit Refosco träumen sich (Reise-) Hungrige in das slowenische Istrien und feiern Weihnachten auf mediterrane Art.

Traditionell wird in Portorož & Piran am Tag vor Weihnachten auf Fleisch verzichtet und sich den Weihnachtsvorbereitungen gewidmet. Dabei bereiten die Frauen meist schon am Nachmittag Fritule, die istrische Version des Krapfens, zu, während die Kinder die Krippe aufstellen und den Weihnachtsbaum schmücken. Die Zubereitung des Weihnachtsklassikers Bakala war schon immer Männersache.

Zum Einstieg in die istrische Küche schlagen wir eine kalte Vorspeise vor – den weißen Bakala bzw. Kabeljau nach der traditionellen Rezeptur unserer Großmütter. 

Für eine warme Vorspeise emfpehlen wir Bobiči – den typisch istrischen Eintopf mit Mais, Bohnen und Kartoffeln. 

An einer kulinarischen Reise durch Istrien darf nicht die beliebte Spezialität fehlen: Fuži oder Fuzzi-Nudeln mit Trüffelsoße.  

Und was als Hauptgericht wählen? Eine Meeresspezialität, selbstverständlich! Hier bieten wir Ihnen ein tolles und leckeres Rezept für den Piraner Seebarsch im Salzmantel.

Die sonnenverwöhnten Weinberge in Istrien bringen hervorragend kraftvolle Weine hervor und werden von Kennern rund um den Globus geschätzt. So spielt die alte, rote Rebsorte auch die Hauptrolle im süßen Weihnachtsdessert – Palatschinken mit Refosco. Haben Sie sie schon probiert?  

Viele Anbieter istrischer Produkte bieten die Möglichkeit an, ihre Produkte online zu bestellen. Nutzen Sie diesen Service, bestellen Sie etwas mit istrischem Geschmack direkt nach Hause für einen Hauch Istriens.  

************

Verfasst von: Andreja
Čmaj Fakin, Jugend-, Kultur- und Tourismusbehörde Koper. 

In Zusammenarbeit mit: Gemeinde Ankaran, Tourismusverband Portorož, g.i.z. und Tourismusverband Izola, g.i.z. 

***********

Foto 1: Stockfisch-Aufstrich (Jaka Ivančič)

Foto 2: Fuži-Nudel mit Trüffeln (Jaka Ivančič)

Foto 3: Piraner Seebarsch im Salzmantel  (Jaka Ivančič)

Foto 4: Palatschinken mit Refosco (Matevž Kostanjšek)

Abonnieren Sie den Newsletter aus Portorož & Piran

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und aktuellen Angebote aus Portorož und Piran.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmelde-Link in den erhaltenen Newslettern klicken und den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, deren Korrektur, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung, indem Sie uns schriftlich beim Turistično združenje Portorož, g.i.z., Obala 16, 6320 Portorož, Slowenien, oder per E-Mail an info@portoroz.si informieren.

Datenschutzerklärung und Schutz personenbezogener Daten
Datenschutzrichtlinie der Klaviyo-Plattform