Süße istrische Verführerinnen
Hroštule sind ein knuspriges istrisches Dessert, frittiert und mit Zucker bestäubt, während Refošk-Pfannkuchen mit ihrem Weinteig und ihrer Apfelfüllung beeindrucken.
Zutaten:
Zutaten für Hroštule:
- 500 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 0,5 dl Olivenöl
- ein kleines Gläschen Tresterbrand (Žganje)
- eine Prise Salz
- Öl zum Frittieren
- Zucker zum Bestreuen
Zutaten für Refošk-Pfannkuchen:
- Eier
- Mehl
- eine Prise Salz
- ein paar Esslöffel Milch
- Refošk-Wein
- Äpfel
- Zucker
- Zimt
- Olivenöl
- Butter
- Semmelbrösel
- Vanillezucker
Zubereitung
Hroštule
Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen, in die man Zucker, Olivenöl, Tresterbrand und eine Prise Salz gibt. Den Teig kneten und in mehrere Teile teilen, diese ausrollen, in Streifen schneiden und nach Belieben formen. In reichlich heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind. Dann aus der Pfanne nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
Refošk-Pfannkuchen
Den Teig zubereiten, indem man Eier, Salz und etwas Milch verquirlt. Dann abwechselnd Mehl und Refošk-Wein hinzufügen und so lange schlagen, bis ein Teig mit der richtigen Konsistenz entsteht.
Für die Füllung geriebene Äpfel mit Zucker und Zimt anbraten (Apfelkompott), oder alternativ Marmelade verwenden (z. B. Pflaumenmarmelade).
Die Pfannkuchen mit einem Tropfen Olivenöl ausbacken, mit der Füllung bestreichen und aufrollen. Mit einer Sauce übergießen, die man zubereitet, indem man Semmelbrösel in Butter anröstet, dann Vanillezucker hinzufügt, Refošk-Wein zugießt, gut umrührt und kurz aufkocht.