Ein istrischer Klassiker in einer würzigen Wein-Essig-Marinade
Sardellen in „Šavor“ sind ein traditionelles istrisches Gericht, bei dem frittierte Sardinen in Zwiebelsoße mit Wein, Essig und Kräutern mariniert werden.
Zutaten:
- 3/4 kg geputzte Sardinen
- Weißmehl
- Olivenöl
- 1 große Zwiebel, Knoblauch
- 2 dl Weinessig
- 1/8 l Weißwein (Malvasia)
- Salz, Pfeffer
- Lorbeerblatt und Rosmarin
Zubereitung
Die Sardinen in Mehl wenden und in Olivenöl frittieren. Sobald sie gut gebraten sind, in eine tiefe Schüssel oder ein anderes Gefäß geben (am besten aus Ton, niemals aus Metall!).
Im verbleibenden Öl die in Scheiben geschnittene Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, Lorbeerblätter, Rosmarin, Salz und Pfeffer hinzufügen, gut umrühren und Weinessig und Weißwein dazugießen. Wenn die Mischung aufkocht, kurz köcheln lassen.
Die Mischung über die Sardinen gießen, bis sie vollständig bedeckt sind. In den Kühlschrank stellen und einige Stunden oder Tage durchziehen lassen.
Mit Salat servieren.