Suchverlauf
Show results for selected #categories
Samstag
suny_small
15 / 15°C

Die ersten Aufzeichnungen über Piran stammen aus dem 7. oder. 8. Jahrhundert, als es von einem Geographen aus Ravenna erwähnt wurde. Die Gründung der Stadt wurde von griechischen Seefahrern gefördert und ihr Name hat den griechischen Ursprung. Piran entwickelte sich auf der Landzunge Madonna, wo die Kirche des Heiligen Georg dominiert. Archäologische Funde belegen eine religiöse und siedlungsgeschichtliche Kontinuität seit der Vorgeschichte.

Im Mittelalter festigte sich mit einem reichen kirchlichen Erbe die christliche Identität der Stadt. Mehr als 23 Kirchen, ein Kloster und zahlreiche Kapellen sind im Laufe der Jahrhunderte ein Teil des kulturellen und architektonischen Erbes geworden.

Erkunden Sie die sakralen Bauwerke in Piran

Sakral-Route

Auf einem 1- bis 2-stündigen Spaziergang entdecken Sie folgende bedeutende Sehenswürdigkeiten: die Kirche des Heiligen Rochus, die Kirche des Heiligen Petrus, die Kirche des Heiligen Franziskus mit Renaissance Kunstwerken und Altären, das Minoritenkloster des Heiligen Franziskus mit seinem wunderschönen Kreuzgang, in dem regelmäßig musikalische Veranstaltungen stattfinden, sowie die Pfarrkirche des Heiligen Georg, die größte Kirche Pirans, mit einem atemberaubenden Blick von 47,2 Meter hohen Glockenturm.

Diese Route ermöglicht Ihnen einen tiefen Einblick in das reiche kulturelle und religiöse Erbe Pirans. Laden Sie die Broschüre “Die kulturellen Schätze von Piran” herunter und erkunden Sie die historischen Schätze der Stadt in Ihrem eigenen Tempo.

Kulturelle Schätze von Piran


Sechs thematische Wanderwege sind in einer praktischen Broschüre mit Karte zusammengefasst. Sie können sie kostenlos herunterladen und sofort mit der Entdeckung der Schätze der lokalen Umgebung beginnen.

Besuchen Sie die sakralen Bauwerke in Portorož und im Hinterland

Abonnieren Sie den Newsletter aus Portorož & Piran

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und aktuellen Angebote aus Portorož und Piran.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmelde-Link in den erhaltenen Newslettern klicken und den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, deren Korrektur, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung, indem Sie uns schriftlich beim Turistično združenje Portorož, g.i.z., Obala 16, 6320 Portorož, Slowenien, oder per E-Mail an info@portoroz.si informieren.

Datenschutzerklärung und Schutz personenbezogener Daten
Datenschutzrichtlinie der Klaviyo-Plattform