Die Mondbucht ist ein weiteres Juwel der slowenischen Küste, das man am besten vom Meer aus mit dem SUP erkunden kann. Eingebettet zwischen den felsigen Klippen liegt die Bucht, die für ihr klares Wasser bekannt ist und einer vielfältigen Meeresfauna Zuflucht bietet. Da wir mit den geräuschlosen SUPs keine Störung verursachen, können wir ungestört Fischschwärme und zahlreiche Edel-Steckmuscheln beobachten und zwischen ihnen hindurch tauchen.
IM PREIS INBEGRIFFEN:
- Verleih von SUP-Ausrüstung: umfasst Brett, Paddel, Schwimmweste und Sicherheitsleine.
- Führung: Professionelle Führung während des gesamten Ausflugs mit einem erfahrenen Instruktor.
- Schnorchelausrüstung: Taucherbrille und Schnorchel für die Pausen.
- SUP-Kurs: Erlernen Sie unter Anleitung eines erfahrenen Instruktors die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, um ein SUP-Board sicher und einfach zu benutzen.
- Ein Erinnerungsfoto von Ihrer Reise: Halten Sie die unvergesslichen Momente fest und nehmen Sie eine bleibende Erinnerung an Ihren abenteuerlichen Tag mit.
Länge: 4-5 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: einfach, geeignet für Familien und Kinder ab 10 Jahren
Dauer: 2,5 Stunden
Vergessen Sie nicht: gute Laune, Badebekleidung und Handtuch, Sonnencreme, Kopfbedeckung und 0,5 l Wasser oder ein anderes Erfrischungsgetränk mitzubringen.
Sprachen: Slowenisch, Englisch, Italienisch, Serbisch oder Kroatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen.
Maximale Teilnehmerzahl pro Instruktor: 12.
Der SUP-Instruktor ist gleichzeitig auch ausgebildeter Rettungsschwimmer.
SUP-Abenteuer-Ausflugsplan

Treffpunkt: Im Schatten der Bäume des Salinera-Strandes in Strunjan, wo wir die Ausrüstung verteilen und allen, die diesen Sport zum ersten Mal ausprobieren, die Grundlagen erklären. Dann stoßen wir ab und nehmen uns einen Moment Zeit bei der Muschelzucht, um uns an das SUP zu gewöhnen. Wir grüßen die Krähenscharben, die unsere Stammgäste auf den Bojen sind, und machen uns dann auf den Weg in die tausend Schattierungen von Grün-Blau in Richtung Mondbucht. Wir verwenden diesen Begriff, weil das Meer hier oft seine Farbe ändert – entweder aufgrund des sich verändernden Meeresbodens oder der Wolken, die gemächlich über den Himmel ziehen. Unser erster Halt ist der Mondbucht, wo die höchste Flyschklippe der Adria aus dem Meer ragt. Wir nutzen den Stopp für eine Erfrischung und einen Sprung ins Meer. Da das Wasser hier besonders klar und durchsichtig ist, nehmen wir uns Zeit für das Schnorcheln und die Erkundung des Meeresbodens.
Wenn die Sonne schon hoch steht, fahren wir in Richtung Izola und nutzen die Strömung, die uns zum Strand unter Belveder führt. Dort gönnen wir uns im Schatten der Pappeln ein erfrischendes Getränk und gegrillte Speisen – wir haben es uns verdient, da wir gerade die vier Kilometer lange Strecke gepaddelt haben. Wer hätte das gedacht, oder?
Das Erlebnis findet im Landschaftspark Strunjan statt. Danke, dass Sie die Natur schützen. Weitere Informationen unter: www.parkstrunjan.si.