Suchverlauf
Show results for selected #categories
Sonntag
partly_cloudy_small
17 / 17°C

Erleben Sie eine einzigartige Erkundung der Unterwasserwelt mit einer Unterwasserdrohne und entdecken Sie die Meeresoase Piran, ein bahnbrechendes Projekt nachhaltiger Aquakultur, das die Zucht von Meeresorganismen mit der Wiederherstellung mariner Lebensräume verbindet.

Während dieses Erlebnisses erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Erhaltung der biologischen Vielfalt und wie jedes Meereslebewesen zum Gleichgewicht unseres Planeten beiträgt.

Ihre Teilnahme unterstützt direkt den Verein YouSea und dessen Einsatz für den Schutz des slowenischen Meeres und die Wiederherstellung mariner Ökosysteme.

DAS ERLEBNIS BEINHALTET:

  • Eine Bootsfahrt zur Meeresoase Piran, bei der Sie die Besonderheiten des slowenischen Meeres, die verändernden Einflüsse sowie die Bedeutung der Erhaltung der marinen Biodiversität kennenlernen.
  • Erkundung der Unterwasserwelt mit einer Unterwasserdrohne, bei der Sie die Meeresoase Piran, eine einzigartige Unterwasserstruktur, entdecken, die zahlreichen Meeresorganismen Zuflucht bietet.
  • Einblick in die Geschichte und Bedeutung nachhaltiger Aquakultur, einschließlich der Geschichte von Ugo Fonda, dem Projektgründer, und seiner Pionierarbeit im Bereich multitropher Aquakultur.
  • Köstliche Verkostung authentischer istrischer Spezialitäten zum Abschluss, darunter hausgemachtes BrotTopfenaufstrichistrischer Käseeinheimische Olivenerstklassiges natives Olivenöl extra und Salz aus den Salinen von Piran.
890 € / pro Gruppe bis zu 10 Personen
Besuchen Sie eine einzigartige Unterwasserstruktur

Erhaltung mariner Ökosysteme und nachhaltige Aquakultur

Die Meeresoase Piran ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern ein bahnbrechendes Projekt der nachhaltigen multitrophen Aquakultur. Diese innovative Unterwasserstruktur, die vor über 30 Jahren von Ugo Fonda – einem Taucher, Fischer und Gründer der Fonda-Fischzucht – entworfen wurde, vereint die Zucht von Meeresorganismen, wie Austern, mit der Wiederherstellung mariner Lebensräume. Austern sind in diesem Projekt nicht nur eine Nahrungsquelle, sondern auch hervorragende Wasserfilter, die zur Reinigung und Verbesserung der Wasserqualität beitragen – eine wichtige Grundlage für ein gesundes Meeresleben.

Bei Ihrer Erkundung erfahren Sie, wie diese Struktur zur Erhaltung mariner Ökosysteme beiträgt und zahlreichen Arten – von Röhrenwürmern und Krebstieren bis hin zu Manteltieren und Nesseltiere – Lebensraum bietet. Sie lernen, wie jede Meeresart eine entscheidende Rolle im Gleichgewicht des Ökosystems spielt. Mithilfe einer Unterwasserdrohne beobachten Sie die Entwicklung dieser Organismen und erkennen die Bedeutung dieser Struktur für die Erhaltung der biologischen Vielfalt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entstehung und Entwicklung der Meeresoase Piraneiner der ersten Strukturen dieser Art weltweit, die für die nachhaltige Zucht mariner Organismen entwickelt wurde. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, warum die Bewahrung der Biodiversität für die Gesundheit unseres Planeten so wichtig ist. Die marine Biodiversität ist nicht nur Grundlage für gesunde Meeresökosysteme, sondern auch entscheidend für das Gleichgewicht des gesamten Planeten. Sie werden verstehen, wie jeder Organismus – vom kleinsten Plankton bis zu größeren Fischen und Muscheln – zur Stabilität der Ozeane beiträgt und warum der Schutz dieser Arten unerlässlich ist.

Während des Erlebnisses werden Sie sich auch mit den Herausforderungen invasiver Arten befassen, die das Gleichgewicht im Meer bedrohen. Der Verein YouSea reagiert aktiv auf diese Herausforderungen und setzt sich für den Schutz des slowenischen Meeres und die Wiederherstellung seiner Ökosysteme ein.

Erkundung der Unterwasserwelt mit modernster Technologie

Erleben Sie die Unterwasserwelt, fast so, als würden Sie selbst tauchen, und entdecken Sie die erste Unterwasserstruktur dieser Art in Slowenien – die Meeresoase Piran. Diese innovative Struktur bietet zahlreichen Meeresorganismen ein Zuhause und einen Rückzugsort, darunter Austern, die als hervorragende natürliche Wasserfilter fungieren, sowie viele weitere Arten, die sich in dieser einzigartigen Umgebung entwickeln. Während Ihrer Erkundung entdecken Sie den Reichtum des Unterwasserlebens, von verschiedenen Röhrenwürmern, Krebstieren, Manteltieren und Nesseltieren bis hin zu zahlreichen Fischarten, die in den Öffnungen der Struktur Unterschlupf gefunden haben.

Nach einer kurzen Einführung an Land erfolgt das Einsteigen in ein Pontonboot, das Sie zur Meeresoase Piran bringt. Während der Fahrt lernen Sie die Besonderheiten des slowenischen Meeres, die Veränderungsfaktoren sowie die Bedeutung der Erhaltung der marinen Biodiversität kennen. Es wird auch auf die Belastungen eingegangen, denen das slowenische Meer ausgesetzt ist, sowie auf die Bemühungen der lokalen Gemeinschaft – von Fischzüchtern und Tauchern bis hin zu Meeresbiologen – zum Schutz dieser wertvollen Ökosysteme.

Nach der Ankunft auf der Plattform bei der Oase erkunden Sie mit Hilfe eines erfahrenen Drohnenpiloten die Unterwasserwelt. Auf einem Bildschirm beobachten Sie das Geschehen rund um die Struktur und lernen die vielfältigen Meeresorganismen kennen, die sich dort angesiedelt haben. Neben der biologischen Erkundung begegnen Sie auch einer einzigartigen nachhaltigen Zuchtanlage – einer echten Unterwasserkunstgalerie mit über 80 künstlerischen Interpretationen der Großen Steckmuschel (Pinna nobilis). Diese dienen als experimentelle Besiedlungsflächen für Meeresorganismen und zur Sensibilisierung für das Aussterben dieser Art.

Auf dem Rückweg zur Küste fahren Sie durch ein Muschelzuchtgebiet, beobachten das Wachstum von Miesmuscheln und erfahren mehr über die Bedeutung regionaler Lebensmittelproduktion sowie der naturnahen Aufzucht von Meeresorganismen. Die Meeresoase Piran spielt eine Schlüsselrolle in dieser nachhaltigen Produktion, da sie die Regeneration des Meeresumfelds und die natürliche Kultivierung unterstützt.

Nachhaltiger Erhalt mariner Ökosysteme und Genuss der istrischen Kulinarik

Nach der Erkundung der Unterwasserwelt erwartet Sie an Land eine köstliche Verkostung authentischer istrischer Spezialitäten, die Sie mit der lokalen Tradition und Kulinarik verbindet – eine Tradition, die das Leben am Meer seit Jahrhunderten prägt.

Genießen Sie:

  • hausgemachtes Brot
  • Topfenaufstrich mit mediterranen Kräutern
  • istrischen Käse
  • einheimische Oliven
  • erstklassiges natives Olivenöl extra und
  • Salz aus den Salinen von Piran

Diese kulinarische Erfahrung entführt Sie in das Herz Istriens, wo Sie das sogenannte „flüssige Gold“ – das Olivenöl – entdecken, ein Symbol für die jahrhundertealte Tradition des Olivenanbaus in dieser Region. Olivenöl ist hier nicht nur eine Zutat, sondern Teil des kulturellen Erbes, das die Menschen entlang der Küste über Generationen hinweg verbindet. Brot steht für Wärme, Gastfreundschaft und Gemeinschaft, während Salz Sie direkt mit dem Meer verbindet – ein lebenswichtiges Element für das Leben und die Traditionen dieser Küstenlandschaft.

Zudem genießen Sie natürliche Erfrischungsgetränke, zubereitet aus Wasser mit verschiedenen Kräutern und saisonalem Obst, die Sie erfrischen und Ihr Erlebnis abrunden.

Diese kulinarische Reise ist der perfekte Abschluss Ihrer Unterwassererkundung – sie verbindet Natur, Kunst und Wissenschaft und bietet gleichzeitig einen Einblick in die Bedeutung des Erhalts der Biodiversität, die auf nachhaltigem Umgang mit natürlichen Ressourcen beruht.

Gemeinsam mit unseren Naturschützer:innen lernen Sie, warum der Reichtum des Lebens im Meer entscheidend für die Gesundheit unseres Planeten ist. Sie erfahren, wie verschiedene Meeresökosysteme funktionieren, wie jedes Lebewesen – vom kleinsten Plankton bis zu Fischen und Muscheln – zum Gleichgewicht im Meer beiträgt, und warum deren Schutz unerlässlich ist.

Mit dem Kauf dieses Erlebnisses unterstützen Sie direkt die Arbeit des Vereins YouSea, der sich für den Schutz und die Wiederherstellung des slowenischen Meeres und seiner Ökosysteme einsetzt. Als Teilnehmer:in haben Sie zudem die Möglichkeit, Mitglied von YouSea zu werden und sich aktiv an unserer Mission zum Schutz der marinen Biodiversität zu beteiligen.

 

Ihre Anwesenheit und Unterstützung tragen direkt dazu bei, diese wertvollen natürlichen Lebensräume für zukünftige Generationen zu erhalten.

Abonnieren Sie den Newsletter aus Portorož & Piran

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und aktuellen Angebote aus Portorož und Piran.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmelde-Link in den erhaltenen Newslettern klicken und den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, deren Korrektur, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung, indem Sie uns schriftlich beim Turistično združenje Portorož, g.i.z., Obala 16, 6320 Portorož, Slowenien, oder per E-Mail an info@portoroz.si informieren.

Datenschutzerklärung und Schutz personenbezogener Daten
Datenschutzrichtlinie der Klaviyo-Plattform