Suchverlauf
Show results for selected #categories
Sonntag
partly_cloudy_small
17 / 17°C

Tri najlepše pešpoti ob morju

Erkunden Sie die drei schönsten Rundwanderwege am Meer.
Auf 28 Kilometern malerischer Wanderwege können Wanderer die versteckten Ecken
von Portorož, Piran, Seča und Strunjan entdecken.

Das Reiseziel Portorož &
Piran bietet viele versteckte Ecken und eine der schönsten Möglichkeiten, sie
zu entdecken, sind lange Spaziergänge am Meer. Entdecken Sie drei Piran-Rundwanderwege
und atmen Sie die gesunde Meeresluft ein. Die Wanderwege führen durch
malerische und abwechslungsreiche Landschaften mit herrlichem Blick auf zeitlose
Salzfelder, die höchste Flyschklippe in der östlichen Adria, die fotogene Mond-Bucht
und andere einzigartige Landschaften, die Portorož & Piran zu bieten hat.
Sie führen auf Waldwegen, durch die mittelalterliche Stadt Piran, den
Landschaftspark Strunjan, auf dem Weg der ehemaligen Schmalspurbahn Parenzana,
vorbei an den Seen von Fiesa und den imposanten Skulpturen von Forma Viva. Der
Ausgangspunkt aller drei Routen ist in Portorož und dann können Wanderer in
Richtung Piran, Strunjan oder Seča gehen. Jede Strecke kann in zwei bis drei
Stunden gelaufen werden, was die Wanderwege besonders für Familien mit Kindern
und für Freizeitsportler geeignet macht.

1.       Piran-Wanderweg (9
km / 2 h 30 min)

Der Weg, der um die Stadt Piran herumführt, präsentiert
Ihnen die Stadt in einem ganz besonderen Licht. Die Wanderung beginnt in den Gärten
von Portorož und sie führt weiter zum Weißen Kreuz. Bald öffnet sich der Blick
bis nach Triest und bei gutem Wetter sogar nach Triglav. Ein kurzer Abstieg
führt Sie zu zwei Fiesa-Seen, und dann setzen Sie Ihre Wanderung unter einer
Klippe direkt am Meer fort. Der Blick auf den berühmten Umriss der Kirche St. Georg
wird Ihre Ankunft in Piran bekannt geben und der Weg wird in Richtung enger
Kopfsteinpflasterstraßen führen. Sie umgehen den romantischen Leuchtturm auf Punta
und kehren entlang der berühmten Strandpromenade nach Portorož zurück.
Verpassen Sie unterwegs nicht die Überreste der Kirche des Hl. Bernardin!

2.       Strunjan-Wanderweg (12
km / 3 h)

Der Strunjan-Fußweg beginnt beim Valeta-Tunnel,
durch den die ehemalige Schmalspurbahn Parenzana vor hundert Jahren führte. Sie
befinden sich bald mitten im Landschaftspark Strunjan und steigen auf den Rand
der höchsten Klippe der östlichen Adria hinein, wo Sie den atemberaubenen Blick
auf die Mondbucht genießen können. Der Weg führt Sie dann am Rande der Klippe
entlang und dann durch einen bezaubernden mediterranen Hain zurück zu den Salinen
von Strunjan. Derzeit ist der Durchgang über die Salinen aufgrund der
Wartungsarbeiten gesperrt. Gehen Sie daher lieber entlang des Pfades am Rande
der Salinen entlang. Von hier aus können Sie auch die Salzfelder und den Blick
auf die Piran-Kirche von St. Georg in der Ferne bewundern. Wenn Sie können,
gönnen Sie sich eine Erfrischung im Meer, bevor Sie an Pacug vorbei und weiter nach
Fiesa wandern und ins lebhafte Portorož zurückkehren.

3.      Seča-Wanderweg (7 km / 2 h)

Wenn Sie in eine andere Welt aufbrechen wollen, dann ist der
Wanderweg von Seča die richtige Wahl für Sie. Vom Zentrum von Portorož steigen
Sie auf die etwas abgelegene Senčna Straße, der Sie nach Lucija führt. Dort
steigt der Weg im Schatten der Bäume zur grünen Halbinsel Seča an. Sie
spazieren zwischen Olivenhainen und genießen die schöne Aussicht auf die Salinen von Sečovlje, eine der wenigen, in denen nach einer jahrhunderte alten
Tradition Salz hergestellt wird. Sie werden bald von den einzigartigen
Steinskulpturen im Park Forma Viva begrüßt, von wo aus Sie Portorož aus einer
anderen Perspektive bewundern können. Eine Treppe bringt Sie zu den alten
Holzbooten in der Werft von Seča. Peppen Sie Ihren Spaziergang auf, indem Sie
das Outdoor-Fitness, den Kaktusgarten oder die Piran-Wolfsbarsch-Fischfarm besuchen.
An dem Campingplatz Lucija vorbei führt Sie der Weg zurück nach Portorož.

Die Wege sind sicher, ordentlich
und gut markiert. Neun Systemtafeln wurden eingerichtet, um Ihnen die
Orientierung zu erleichtern. Wanderer werden auf den Wegen auch auf kleinere
Wegweiser und Bodenmarkierungen stoßen. Die Wanderkarte ist in den
Touristeninformationszentren in Portorož und in Piran sowie auf der Website
www.portoroz.si erhältlich.

***

Fotos: Jaka Ivančič, Branko Furlanič.  

Abonnieren Sie den Newsletter aus Portorož & Piran

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und aktuellen Angebote aus Portorož und Piran.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmelde-Link in den erhaltenen Newslettern klicken und den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, deren Korrektur, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung, indem Sie uns schriftlich beim Turistično združenje Portorož, g.i.z., Obala 16, 6320 Portorož, Slowenien, oder per E-Mail an info@portoroz.si informieren.

Datenschutzerklärung und Schutz personenbezogener Daten
Datenschutzrichtlinie der Klaviyo-Plattform