St. Martin bringt viele kulinarische Genüsse,
unter denen herrscht sicherlich erstklassiger edler Tropfen. Das Erkunden von
Spitzenweinen des slowenischen Istriens kann auch ein romantisches Erlebnis
sein, wenn es mit einem entspannten Spaziergang in den Weinbergen, am Meer oder
mit guter Musik vereinbart wird. Für Schleckermaule ist im November das Fest
der orangen Paradiesfrucht – das Kaki reserviert.
St. Martinsfest am Meer
Vom 8. bis 10. November findet in
Marezige (Koper), wo sie für den erstklassigen Refosco bekannt sind und sich
mit dem ersten Weinbrunnen in Slowenien rühmen, das traditionelle St.
Martinsfest »Martinja« statt.
Die Veranstaltung ist auch eine großartige
Gelegenheit, um Weine verschiedener istrischer Winzer sowie lokale kulinarische
Leckereien zu verkosten. Am gleichen Wochenende wird in am Stadion Bonifika (Koper) das St. Martinsfest im Zelt gefeiert. Am Freitag, den 8. November,
werden das Publikum die Bands Mambo Kings und Tequila unterhalten, am Samstag,
den 9. November, der Sänger Luka Basi und die Band Gedore, am Sonntag, den 10.
November, können Besucher den Klapa-Gruppen Capris, Solinar und Semikantà zuhören.
Das St. Martinsfest wird auch in Vinakoper – im größten Weinkeller slowenischen Istriens
gefeiert. Am Freitag, den 8. November, bereiten sie zahlreiche interessante
Veranstaltungen vor. Den ganzen Tag werden geleitete Besichtigungen des
Weinkellers und Verkostungen organisiert, ab 14.00 Uhr findet im Wein-Boutique
die Afterwork-Party statt. Ab 17.00 Uhr können Besucher im Haus von
Refosco die Verkündung von Weinpaten und die Krönung neuer Weinkönigin besuchen
und sich mit kulinarischen Spezialitäten verwöhen lassen. Am Freitag, den 8.
November, dürfen Sie sich das St. Martinsfest und die St. Martins-Wanderung in Sečovlje verpassen lassen, locker und gesselig wird es auch am 10.
November in Izola sein, wo sich von 13.00 bis 19.00 Uhr lokale Winzer
mit ihren erstklassigen Weinen und anderen Köstlichkeiten vorstellen werden.
Kaki-Fest in Strunjan
Im November herrscht in Strunjan die kaki
orange! Von 15. bis 17. November dürfen Sie das traditionelle Kaki-Fest in Strunjan nicht verpassen, wo Sie Kaki kaufen und zahlreiche Köstlichkeiten, zubereitet aus diesem beliebten Paradiesfrucht,
verkosten können: hausgemachte Marmeladen, getrocknete Kakis, Schnaps, Strudel,
Kuchen und Eis. Dazu können Sie auch an kostenlosen geführten Besichtigungen durch
die Salzfelder oder an Fachworkshops über Anbau, Anwendung und Trocknung von
Kakis teilnehmen. Für Unterhaltung und Musik sorgen sich die Band Platana und
die Klapa Šufit.
Musikalische Leckereien
Herbst bringt nicht nur kulinarische, sondern
auch musikalische Leckereien. Am 16. November präsentieren Teo Collori und Momento Cigano im Theater Tartini ihr neues Album. Am nächsten Tag treten in Arena Bonifika
in Koper anlässlich des 70. Jubiläums von Radio Koper Perpetuum Jazzile und die Sängerin Nina Pušlar auf. Am 22. November können Besucher im Kulturhaus
Izola zwei hervorragenden Musikern, Janez Dovč und Boštjan Gombač,
zuhören und sich auf eine musikalische Reise durch die slowenische Volksmusik begeben.
******
Foto 1: Das Kap Debeli rtič in Ankaran lädt
zum Spazieren mitten der Weinberge direkt am Meer ein. (Foto: Jaka Ivančič)
Foto 2: Das St. Martinsfest in Izola lockt
mit zahlreichen istrischen Spezialitäten. (Foto: Jaka Ivančič)
Foto 3: In Koper wird das Weinfest am 22.
St. Martinsfest gefeirt. (Foto: Urban Urbanc, STO)
Foto 4: In Strunjan herrscht am Fest der
Kakis die orange Farbe. (Foto: Jaka Ivančič)
Vorbereitet von: Lea Šuligoj, Turistično združenje Portorož, g. i. z.
In Zusammenarbeit mit: Tourismusorganisation der Stadtgemeinde Koper, Tourismusverband Izola,
g.i.z. und Gemeinde Ankaran.